Das Unternehmen Intel kündigte die Systemlogik B365 für die Coffee Lake-Prozessorfamilie an. Die Neuheit unterscheidet sich von der zuvor vorgestellten Intel B360 durch die 22-Nanometer-Produktionstechnologie und die mangelnde Unterstützung einiger Schnittstellen.
Motherboards, die auf Intel B365 basieren, sollten bald herauskommen. Im Gegensatz zu ähnlichen Modellen mit Intel B360 erhalten sie keine USB 3.1 Gen2-Anschlüsse und CNVi-Funkmodule, aber die maximale Anzahl von PCI Express 3.0-Leitungen steigt von 12 auf 20. Ein weiteres Merkmal solcher Motherboards ist die Unterstützung von Windows 7.
Es ist bemerkenswert, dass der B365-Chipsatz im offiziellen Katalog Intel als Vertreter der Kaby Lake-Linie aufgeführt ist. Dies kann darauf hinweisen, dass das Unternehmen unter dem Deckmantel eines neuen Produkts eine umbenannte Version eines Systemlogiksatzes der vorherigen Generation veröffentlicht hat.